2022 ev6 lädt endlich am Tesla Supercharger | Kia EV Forum
Kia EV Forum banner

2022 ev6 lädt endlich am Tesla Supercharger

31K views 243 replies 64 participants last post by  tonester  
#7 ·
Uns wurde zugesichert, dass das Update und der Adapter für den 2022 Kia ev6 zum Laden an Tesla Superchargern im 1. Quartal 2025 verfügbar sein werden. Gibt es Neuigkeiten, wann wir das tun können? Roadtrips sind tot, bis diese Möglichkeit besteht. Elektroauto nach Elektroauto wird zwischen Phoenix und Südkalifornien auf der I-10 und I-8 abgeschleppt.
 
#1 · (Edited)
Nein, dies ist keine Wiederholung anderer EV6-Ladevorgänge an SC-Threads, die über eine erfolgreiche EV6-SC-Ladesitzung berichten, die im Januar stattfand, als die Möglichkeit, einen EV6 mit einem NACS-Adapter zu laden, nur für eine sehr kurze Zeit bestand, oder die Möglichkeit, an einem SC mit einem EV9 zu laden – es sieht so aus, als ob wir uns der Wiedereröffnung von SCs für EV6 nähern, wenn dieser Reddit-Beitrag ein Hinweis darauf ist:

2025 EV6 charging at SC

Das Fahrzeug ist ein US-spezifischer 2025 EV6 (beachten Sie das vorübergehende Kennzeichen aus Texas, außerdem befindet sich der Ladeanschluss auf der linken Seite) und lädt an einem Tesla SC, ohne einen MagicDock- oder NACS-Adapter zu verwenden.

Image


Image


Hoffentlich ist dies ein Zeichen dafür, dass Fahrzeuge der ersten Generation des EV6 bald wieder an SC-Standorten geladen werden können.
 
#5 ·
Ich stimme zu. Dies könnte nur Kia sein, das Zugang zu den nativen EV6s von NACs anbietet, da sie derzeit nirgendwo anders laden können, es sei denn, sie verwenden einen Adapter. Auf der Website von Kia können Sie immer noch keinen EV6 konfigurieren - vielleicht ist das das Ereignis, das das Laden ermöglicht? Wer weiß, was sie denken oder ob sie überhaupt denken, da sie sich sicherlich nicht um bestehende Kunden kümmern, die sich ihren Ruf im Bereich Elektrofahrzeuge aufgebaut haben. Sie haben mich schon vor langer Zeit als Kunden verloren. Tatsächlich haben wir diese Woche für ein anderes Familienmitglied einen Tesla M3 LR AWD geleast. Ich liebe den GT immer noch, da ich ihn immer noch für das beste Auto für mich halte, aber Kia bekommt von uns keine neuen Aufträge.
 
#6 ·
Stimmt, obwohl, wie bereits erwähnt, ein 2025 EV6 mit dem richtigen Adapter technisch gesehen auch in der Lage ist, an einem EA- oder anderen CCS-ausgestatteten DCFC-Ladeort geladen zu werden – d. h., es ist nicht so, dass der 2025 EV6 nur auf das Laden an Tesla SC (oder anderen NACS)-Standorten beschränkt ist, was das DCFC-Laden betrifft. Wie gesagt, die Tatsache, dass zumindest bestimmte EV6s jetzt in der Lage sind/dürfen, an SC-Standorten zu laden, ist hoffentlich ein Zeichen dafür, dass auch wir Leute der ersten Generation bald dort laden können werden; Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kia uns Kia CCS EV-Leute im Stich lässt, zumal sie jetzt NACS-Adapter kostenlos verschenken oder an CCS-Leute verkaufen. Mit anderen Worten: Warum sollte Kia einen OEM-NACS-Adapter anbieten, nur um dann CCS-Leuten zu sagen: "Tut uns leid, Sie werden sie niemals an Tesla SC-Standorten verwenden können"...
 
#12 ·
Mit Vorsicht zu genießen, aber als ich gerade meinen EV6 zur Wartung hatte, sprach ich mit einem der Verkäufer, der auch einen EV6 besaß. Ich erwähnte den verzögerten Supercharger-Zugang, und er sagte, sie müssten alle gerade eine aktualisierte EV-Schulung durchlaufen haben, und er erinnert sich, dass der 1. Juni oft erwähnt wurde.
 
#19 ·
Wenn ja, wie funktionieren 2025 EV6s und frühere Jahrgänge ohne Adapter? (Ohne Magic Dock und all das Zeug.)
EVCCID.

Außerdem unterstützt der EV6 mit dem nativen NACS-Anschluss wahrscheinlich einen größeren Stromstärkenbereich im 400-Volt-Kompatibilitätsmodus. Der als Spannungsverstärker arbeitende Heckmotor hatte nicht so niedrige Grenzen wie beim CCS-nativen EV6.

Wenn man die verschiedenen EVCCID zusammen mit der unterschiedlichen Stromstärke/Spannungsanforderung kombiniert, sieht der neue 2025 EV6 für die Supercharger von Tesla wie ein völlig anderes Fahrzeug aus.
 
#23 ·
Es wird interessant sein zu sehen, ob das 2025er Modell das gleiche Limit hat. Aus den Schaltplänen geht hervor, dass es immer noch den Heckmotor für die Spannungserhöhung verwendet.
Die 2025er Modelle können an 400-V-Stationen bis zu 130 kW aufnehmen. Out of Spec hat gezeigt, dass 10-80 % an einem Supercharger fast identisch mit einem Model 3 waren, dank einer wirklich guten Ladekurve bei den eGMP-Fahrzeugen.
 
#24 ·
Ich habe es hier noch nicht gesehen, aber mehrere Leute in meinen Facebook-Gruppen berichten, dass sie jetzt an Superchargern laden können. ENDLICH! Haha. Hier ist ein kurzes Video, das ich dazu zusammengestellt habe. Ich bin im Urlaub, aber ich werde es testen, wenn ich zurück bin.
 
#25 ·
Ich habe es hier noch nicht gesehen, aber mehrere Leute in meinen Facebook-Gruppen berichten, dass sie jetzt an Superchargern laden können. ENDLICH! Haha. Hier ist ein kurzes Video, das ich dazu zusammengestellt habe. Ich bin im Urlaub, werde es aber testen, wenn ich zurück bin.

Jeff, ist das bestätigt? Ich hoffe wirklich, dass sie den Zugang nicht in ein paar Tagen oder Wochen wieder sperren. Nächste Woche unternehme ich eine lange Reise, um meine Familie zu besuchen, und ich muss mich auf Tesla Supercharger verlassen, um zu reisen und Roadtrip-Videos zu erstellen.

Hast du schon etwas Offizielles gesehen? Als ich das letzte Mal die Tesla-Website besuchte, wurde Hyundai als offizieller NACS-Partner aufgeführt und Kia war immer noch "in Kürze verfügbar".
 
#36 · (Edited)
Kia erscheint jetzt in der Tesla-App als offiziell unterstützter Partner!

View attachment 26658
Ich habe das heute Morgen entdeckt, kurz bevor ich heute zu einer Reise in eine CCS-Ladewüste aufbreche. Hoffentlich wird die Website bald aktualisiert und Kia wird endlich etwas sagen.

Es sieht so aus, als ob @BoogieWoogieWoogies Vorhersage des Zugangs nach Ostern richtig war (wenn sie das Schachspiel nicht wieder abbrechen).
 
#106 ·
Ich habe noch nichts in meinem "KIA Charge Pass"-Teil der KIA Access App eingerichtet... Ich nehme an, ich kann einfach die Tesla-App verwenden, um mein Nicht-Tesla zu laden, so wie ich es zuvor mit einem Magic Dock getan habe?
Ja, sicher, benutze die Tesla-App. Ich habe sie mit meinem EV6 benutzt und sie hat perfekt funktioniert. Dann habe ich die Kia-App ausprobiert. Nur um zu sehen, ob sie auch funktionieren würde. Tat sie nicht, sie hat alles komplett blockiert, und als ich versuchte, das Laden in der App zu stoppen, sagt sie mir immer wieder, dass ich noch lade, und es gibt ein Problem mit dem Ladegerät. Was für ein Schrott Kia nach all diesen Monaten des Zögerns da fabriziert hat.