Installation des Rockville SS10P-Subwoofers mit Niche+Easy-Halterungen | Page 3 | Kia EV Forum
Kia EV Forum banner
41 - 60 of 86 Posts
Schöne Arbeit und danke für das Posten der Details und Bilder! (y)

Ich würde die Klemmen, die Sie hinzugefügt haben, trotzdem umwickeln, da eine davon bei eingeschalteter Zündung "heiß" sein wird. Wahrscheinlich wird nichts jemals einen Kurzschluss verursachen, aber ich bin ein bisschen zwanghaft in Bezug auf diese Dinge. Freiliegende Klemmen lassen mich zusammenzucken. 😣 😆

Ich hoffe, Sie und Ihre Frau genießen Ihre "neue" Stereoanlage!

View attachment 23247
🎶
Die hier hervorgehobenen Anschlüsse, sind das männliche Kabelschuhe, die an die Drähte gelötet sind, plus gelbem Schrumpfschlauch? Danke.
 
Die hier hervorgehobenen Stecker, sind das diese männlichen Kabelschuhe, die an die Drähte gelötet werden, plus gelbem Schrumpfschlauch? Danke.
Das sind einfache Kabelschuhe. Die für kleinere Kabelquerschnitte passen in den Hot-Pin-Out-Bereich des Anhängeranschlusses. Da ich 8 AWG-Draht für die Stromversorgung verwendet habe, musste ich die Kanten des Kabelschuhs abschneiden, damit er passt. Andere haben für die Stromversorgung einen kleineren Drahtquerschnitt verwendet.

Ansonsten ja, der Draht ist mit Schrumpfschlauch über dem Stecker verlötet. Ich habe den Draht und den Stecker mit etwas Tesa-Band umwickelt, um sicherzustellen, dass alles an seinem Platz bleibt.

@tvxnt hat die 12-V-Zubehörsteckdose verwendet, um sein Setup mit Strom zu versorgen, also etwas anders als meins.
 
Danke @DadPool für die Klammern!

Nun zur Installationsfrage: Ich möchte die Huckepack-Verbindung zur 12-V-Leitung im Kofferraum hinter dem Stecker als erste Option vornehmen. Wenn das fehlschlägt, wäre die zweite Option, einen 12-V-Zigarettenanzünder zu verwenden und die Kabel von diesem Stecker zu verlegen. Ich bin überhaupt nicht handwerklich begabt. Ich habe schon einmal das Armaturenbrett und beide vorderen Seitentüren eines anderen Autos auseinandergenommen und dabei einige Halterungen abgebrochen. Ich habe oben Beiträge gesehen, in denen die linke Fahrer-Kofferraumwand demontiert wurde. Wenn Sie die Kofferraumwand entfernen, können Sie mir bitte mitteilen, wo sich die Halterungen auf dem Bild unten befinden und was eine einfachere Möglichkeit wäre, diese Wandverkleidung zu entfernen? Danke!
 
Danke @DadPool für die Klammern!

Nun zur Installationsfrage: Ich möchte die Huckepack-Variante zum 12V-Anschluss im Kofferraum als erste Option wählen. Wenn das fehlschlägt, wäre die zweite Option, einen 12V-Zigarettenanzünder zu verwenden und die Kabel von diesem Stecker zu verlegen. Ich bin überhaupt nicht handwerklich begabt. Ich habe schon einmal das Armaturenbrett und beide vorderen Seitentüren eines anderen Autos auseinandergenommen und dabei einige Laschen abgebrochen. Ich habe oben Beiträge gesehen, in denen die linke Fahrer-Kofferraumwand demontiert wurde. Wenn Sie die Kofferraumwand entfernen, können Sie mir bitte mitteilen, wo sich die Laschen auf dem Bild unten befinden und wie man diese Wandverkleidung einfacher entfernen kann? Danke!

View attachment 23526
Sehen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, wie Sie die Seitenverkleidung entfernen können - Sie müssen sie nicht vollständig entfernen, sondern nur so weit, dass Sie hinter sie gelangen, um an die Verkabelung zu gelangen. Solange es einigermaßen warm ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie Laschen oder Halteclips abbrechen. Alles lässt sich recht einfach abnehmen.

Dieser frühere Beitrag von @tvxnt zeigt, wie er den 12V-Anschluss angezapft hat.

Es gibt einen ausführlicheren Thread, in dem alle Subwoofer-Optionen diskutiert werden:


Ich hoffe, das hilft!
 
Vielen Dank an @DadPool für die tolle Ausarbeitung und die schnelle Lieferung der Halterung. Ich habe den Einbau des SS10P in meinem EV6 abgeschlossen und es ist eine enorme Verbesserung gegenüber dem serienmäßigen Subwoofer!
Ich bin dem Vorschlag von @andirivieni gefolgt, Versand-Schaumstoff vom SS10P als Stütze unter dem Subwoofer zu verwenden. Und ich habe das RWK81 SSP10-Verkabelungsset verwendet, das @RSA zur Verkabelung erwähnt hat.
Ich mochte die Idee nicht wirklich, etwas immer in die 12-V-Steckdose hinten eingesteckt zu haben, und ich hatte den Anhängeranschluss bereits für ein automatisches Türschloss verwendet, das ich von "The Ioniq Guy" bekommen hatte, also habe ich die Stromversorgung direkt von der Batterie bezogen. Das erforderte, dass ich ein kleines Loch in die Gummi-Firewall-Tülle bohrte, um die Stromversorgung zum Subwoofer zu leiten. Ich habe die Fernbedienung auch unter dem Infotainment-/Klimabedienfeld platziert, wie @tvxnt gezeigt hat. Das Verlegen der Kabel für Strom und Fernbedienung war etwas mühsam, aber wenn man geduldig ist, ist es nicht so schlimm. Im Folgenden das Endergebnis

Image
 
Mein Beitrag. Lassen Sie mich damit beginnen, dass ich überhaupt nicht handwerklich begabt bin. Ich habe nicht alle notwendigen Werkzeuge außer einer Knarrenratsche und einem Kreuzschlitzschraubendreher, im Gegensatz zu anderen, die möglicherweise einen eigenen Garagenplatz für all ihre Werkzeuge haben.
Ich habe die Rockville SSP10-Installation ohne Fernbedienung durchgeführt.
Ich habe tatsächlich alle Kabelanschlüsse gemacht, während ich in meinem Heimbüro saß. Alle meine Kabel sind fertig, bevor ich überhaupt meinen Kofferraum öffne. Es gab einen Beitrag von HDClown auf Reddit, der beschreibt, wie man die Kia-Teilenummer 1879003730AS mit dem Rockville-Kabel verbindet. Ich habe die Piggyback-Kabelschuhe an den Zigarettenanzünder im Kofferraum angeschlossen. Ich habe die meiste Zeit damit verbracht, den Kabelschuh 'abzuknipsen', um den Pluspol des Kabels (der Originalanschluss), der in die Rückseite des Zigarettenanzünders geht, anzupassen. Wenn Sie diesen Weg gehen, gehe ich davon aus, dass ein 4,8-mm-Piggyback-Anschluss besser funktionieren könnte als der Standard-1/4-Zoll-Anschluss. Wenn ich die Masse an das Auto anschließe, verwende ich einen Ringkabelschuh. Stellen Sie sicher, dass dieser mindestens 3/8 Zoll Ring hat, da die Schraubengröße 10 mm beträgt.
 

Attachments

Nun zu meiner Frage: Stellt jemand fest, dass es im Bereich des Subwoofers ein Rasseln gibt, wenn der Subwoofer pumpt? Ich habe das Gefühl, dass ich definitiv drücken kann, um den Bereich direkt über dem Nummernschild zu halten, damit es fester ist, um das Rasseln zu reduzieren. Ich stelle etwa 120 Hz ein, die Verstärkung etwa zur Hälfte und die Frequenzweiche etwa zur Hälfte. Nicht bei allen Titeln, aber bei einigen tiefen Basstiteln wie Thievery Corporation - A Warning oder Lebanese Blonde oder Here comes the Hotstepper hat es den Kofferraumbereich definitiv zum Rasseln gebracht, wobei die Lautstärke des Autos nur bei etwa 20 oder 25 lag (nach dem letzten Firmware-Update).
Erlebt noch jemand das Problem?
Wie kann ich das Rasseln reduzieren, damit ich die Musik besser genießen kann, ohne die "Extras"?
 
Nun zu meiner Frage: Stellt jemand fest, dass es im Bereich des Subwoofers ein Rasseln gibt, wenn der Subwoofer pumpt? Ich habe das Gefühl, dass ich den Bereich direkt über dem Nummernschild definitiv andrücken kann, damit er fester sitzt, um das Rasseln zu reduzieren. Ich stelle etwa 120 Hz ein, die Verstärkung etwa zur Hälfte und die Frequenzweiche etwa zur Hälfte. Nicht bei allen Titeln, aber bei einigen tiefen Basstiteln wie Thievery Corporation - A Warning oder Lebanese Blonde oder Here comes the Hotstepper hat der Kofferraumbereich definitiv gerasselt, wobei die Lautstärke des Autos nur bei etwa 20 oder 25 lag (nach dem letzten Firmware-Update).

Hat noch jemand das Problem?

Wie kann ich das Rasseln reduzieren, damit ich die Musik besser genießen kann, ohne die "Extras"?
Herzlichen Glückwunsch zu einer gut gemachten Arbeit!

Ich habe dasselbe bei unserem GT festgestellt und werde einige Schalldämpfer installieren. Ich habe sie in unseren GT-Line eingebaut, aber sie verkauft, bevor ich den neuen Subwoofer installieren konnte. Es hat den Meridian-Subwoofer tatsächlich etwas besser klingen lassen. Mehr hier darüber, wie/warum:


Habe diese spezielle Marke nicht verwendet, aber sie sind alle mehr oder weniger gleich, und dieses 80mil x 10sqft-Paket sollte alles sein, was Sie brauchen, und es ist preiswert:


Image
 
https://www.kiaevforums.com/threads/subwoofer-discussion-continued-once-again.6228/page-42?post_id=157235#post-157235[/URL]

Habe diese spezielle Marke nicht verwendet, aber sie sind alle mehr oder weniger gleich, und dieses 80mil x 10sqft-Paket sollte alles sein, was Sie brauchen, und es ist preisgünstig:


View attachment 23657
Vielen Dank für Ihren Vorschlag, das sieht in der Tat nach einer guten Idee aus. Ich werde meine Erfahrungen mitteilen, sobald ich damit fertig bin.
 
Vielen Dank für Ihren Vorschlag, das ist in der Tat eine gute Idee. Ich werde meine Erfahrungen mitteilen, sobald ich damit fertig bin.
Natürlich ohne Gewähr. Einige Teile müssen besser gesichert werden, um Rasseln direkt ab Werk zu vermeiden. Aber der Geräuschdämpfer sollte helfen, die Vibrationen des Subwoofers zu isolieren. Es sollte auch die Gesamtgeräusche in der Kabine etwas reduzieren sowie den Klang des Subwoofers verbessern. Ich werde auch berichten! (y)
 
@DadPool neu im Forum, daher kann ich Ihnen keine PN schicken, aber ich möchte die Halterungen ebenfalls kaufen. Können Sie mir bitte Einzelheiten per PN mitteilen? Außerdem komme ich aus British Columbia, Kanada. Könnten Sie sie über USPS hierher versenden?

Vielen Dank im Voraus.
Willkommen!
 
Habe diese Installation gerade durchgeführt, die Halterungen des OP sahen sehr gut aus. Klingt auch viel besser als die Standardausführung, obwohl ich noch etwas Feintuning vornehmen muss. Derzeit verwende ich die gleichen +1 Höhen +0 Mitten +3 Bässe auf der Meridian Authentic Voreinstellung, die ich vor dem Einbau des Subwoofers verwendet habe, und es klingt ziemlich gut. Am Subwoofer habe ich derzeit LPF ganz nach oben gestellt (bin mir ziemlich sicher, dass sich der werkseitige Meridian-Verstärker sowieso darum kümmert), Bass Boost ganz nach unten und Gain auf etwa 33 % eingestellt.

Ich habe zwei Dinge bei dieser Installation bereut, aus denen hoffentlich jemand anderes lernen kann.

1: Ärgern Sie sich nicht mit den Piggyback-Spades. Verwenden Sie einfach einen Posi-Tap oder etwas Ähnliches, um den werkseitigen Kabelbaum anzuzapfen.

Grund: Die Anschlussgrößen auf der Rückseite der hinteren 12-V-Steckdose sind nicht standardmäßig. Die Klinge für die Masse ist aus dickerem Metall als ein normaler Kabelschuh, und die Klinge für den Pluspol ist schmaler. Ich kann nirgends vor Ort Piggyback-Spades kaufen, und in keinem Thread hier wurden welche verlinkt, also habe ich ein zufälliges 25er-Pack von Amazon bekommen. Ich bin sicher, dass sie alle gleich oder ähnlich sind. Ich habe sie vor der Installation getestet und sie passten fest und sicher auf alle 3 Anschlüsse, wobei ich bekannte gute Stecker und Buchsen-Kabelschuhe verwendet habe, die ich herumliegen habe. Als ich mit der Installation begann, passten sie auch gut auf die Rückseite der 12-V-Steckdose.

Dies war jedoch nicht der Fall für die werkseitige Kabelbaumseite. Die Masse war beunruhigend locker und der Pluspol passte einfach nicht (jemand erwähnte den Pluspol früher in diesem Thread). Das Abschleifen von Material von der Kante des Piggyback-Spades ließ es in den Pluspol passen, aber dies war ein irritierender Prozess. Das Abschleifen von genügend Material, um es zum Einpassen zu bringen, führte dazu, dass sich eine Metallschicht ablöste, und dann war es zu locker (aufgrund der Art und Weise, wie die Piggyback-Spades aus gefaltetem Metall hergestellt wurden). Ich habe etwa 5 davon durchgemacht, bevor ich genug Material abschleifen konnte, um es hineinzuzwingen, ohne die Hälfte des Metalls abzuscheren. Was die Masse betrifft, so war die einzige Möglichkeit, eine einigermaßen feste Passform zu erhalten, darin, die Klinge des Kabelschuhs so zu biegen, dass sie sich nach außen zur Unterseite des werkseitigen Steckers wölbte. Es passte dann relativ eng und schien einen guten Kontakt herzustellen, ist aber keine ideale Lösung. Ich weiß nicht, wo ich dickere Piggyback-Anschlüsse finden soll oder ob es sie überhaupt gibt.

Ich habe die Verbindungen hinter der 12-V-Steckdose ein paar Mal mit Isolierband umwickelt, um hoffentlich alles zusammenzuhalten und ihm Halt zu geben, aber ein Posi-Tap wäre weitaus weniger ärgerlich gewesen und hätte wahrscheinlich eine viel bessere Verbindung hergestellt.

2: Verwenden Sie kein dickeres Stromkabel als nötig. 12awg-Kabel ist in Ordnung. Dies ist ein 20-Ampere-Subwoofer (Sie können die 20-Ampere-Sicherung darauf sehen). Ignorieren Sie das ganze Marketing-Gelaber von Rockville über 800 W. Er wird nie mehr als 20 Ampere ziehen, also können Sie 12awg-Kabel verwenden. Ich habe 10awg verwendet und festgestellt, dass es dick und etwas lästig zu verarbeiten war. Ich hätte einfach 12awg verwenden sollen, da es die Anschlüsse hinter der 12-V-Steckdose weniger belastet hätte.

Bearbeiten: Nach einer Woche Gebrauch habe ich festgestellt, dass dies die besten Einstellungen für mich sind:

Phase:
EIN (180) - Wenn auf Standard 0 eingestellt, habe ich festgestellt, dass der Bass im Fahrersitz relativ leise ist. Wenn auf 180 eingestellt, ist er viel lauter. Ich wurde von einer Audioperson darauf hingewiesen, dass ich dies auf die Einstellung einstellen soll, die lauter klingt, da dies bedeutet, dass der Subwoofer, wenn er auf die andere Einstellung eingestellt ist, wahrscheinlich eine Phasenauslöschung mit den Lautsprechern aufweist.
Automatisches Einschalten: EIN
Tiefpassfilter: Ganz nach oben. Ich bin mir fast sicher, dass der Kia-Verstärker bereits einen Tiefpassfilter für den Standard-Subwoofer eingebaut hat, also möchten Sie ihn im Grunde ausschalten, indem Sie ihn auf das Maximum einstellen.
Bass Boost: Ganz nach unten. Bass Boost klingt meiner Meinung nach nie gut, es ist wie die Anpassung der Verstärkung, aber schlimmer. Lassen Sie es aus.
Verstärkung: Etwa 50 %, vielleicht etwas mehr.

Im Kia-Audiosystem habe ich es auf Meridian Authentic, +1 Höhen, +0 Mitten und +0 Bässe eingestellt (hatte zuvor +3 Bässe, fand aber, dass es VIEL zu basslastig war, nachdem ich den Subwoofer eingebaut hatte, selbst wenn der Subwoofer stark heruntergedreht war).

Die wichtigsten Einschränkungen bei diesem Setup sind, dass der serienmäßige Kia-Verstärker nichts unter etwa 35-40 Hz an den Subwoofer weiterleitet. Die andere Einschränkung ist, dass der Bass bei geringer Lautstärke lauter und bei hoher Lautstärke leiser ist, was andere bereits erwähnt haben. Dies ist auf die (unterversorgte) serienmäßige Audioeinstellung von Kia zurückzuführen; andere Autos haben dieses Problem auch. Alles, was Sie wirklich tun können, ist, den Subwoofer manuell anzupassen, wenn es Sie stört. Es gibt hier irgendwo einen anderen Thread mit vielen guten Informationen, wenn Sie beide Probleme wirklich umgehen möchten, indem Sie direkt in das Audio vor dem Verstärker eintauchen, aber es ist eine Menge zusätzlicher Arbeit, dies zu tun und es auch noch mit der Lautstärkeregelung zu versehen, also werde ich das selbst nie tun.
 
41 - 60 of 86 Posts