Wartezeiten für Ersatzteile für das EV6 ICCU-Ersatzteil Ende 2024/Anfang 2025? | Page 12 | Kia EV Forum
Kia EV Forum banner

How long did you wait for your EV6 ICCU replacement part to arrive?

221 - 239 of 315 Posts
Hey zusammen! Sie haben mich gestern angerufen und ich habe heute meinen 2022 Kia EV6 Wind abgeholt. Mission erfüllt. Gedanken und gute Wünsche für den Rest von euch. Ich bin in San Diego.
Nur um nachzufassen, und als ich dachte, meine regelmäßige Interaktion mit Kia sei vorbei, erhielt ich vor etwa einer Woche eine E-Mail von Kia Corporate, in der ich nach Quittungen für Autozahlungen und Benzin für den Leihwagen gefragt wurde. Bleiben Sie dran.
 
Nun… anscheinend bin ich an der Reihe. Mein Auto hat am vergangenen Mittwoch (2.4.) das Laden auf Stufe 2 verweigert, obwohl es noch fahrbereit war. Ich habe den frühestmöglichen Servicetermin für den darauffolgenden Montag (7.4.) vereinbart. Nach drei Tagen wenig überzeugender Kommunikation von meinem Serviceberater wurde mir schließlich bestätigt, dass das ICCU ausgetauscht werden muss und bereits bestellt ist. Es wurden keine weiteren Details oder eine voraussichtliche Lieferzeit für das Teil genannt.

Zum Vergleich hier die Spezifikationen meines Fahrzeugs, falls es anderen helfen sollte, die möglicherweise auf ein ähnliches Problem stoßen:
  • 2022 Wind RWD (gebaut im Juli 2022)
  • Erster Besitzer, Südkalifornien
  • 54.700 Kilometer
  • Original 12V-Batterie
  • Keine Software-Rückrufaktion abgeschlossen
  • 95 % des Ladens über Wechselstrom
  • Emporia EVSE auf 40 Ampere begrenzt
Rückblickend gab es ein paar Warnsignale. Normalerweise lag die Ladegeschwindigkeit bei etwa 9,4 kW, aber in den letzten Monaten schwankte sie auf etwa 8,9 kW. Außerdem leuchtete die gelbe Kontrollleuchte häufig bei fast jeder Aktion auf, selbst wenn das Auto und die HV-Batterie ausgeschaltet waren.
 
Ich habe einen Kia EV6 GT-AWD von 2023 mit 14.000 Meilen. Die Batterie war leer und wurde vor etwa sechs Monaten von der Werkstatt geladen. „So gut wie neu“, sagte die Werkstatt. Anfang dieser Woche „starb“ das Auto auf einer Autobahn mit 5 Fahrspuren, und ich hätte fast eine große Massenkarambolage verursacht, als ich versuchte, auf den Seitenstreifen zu gelangen. Ich habe es zum Händler schleppen lassen, und es ist das ICCU. Es ist weltweit nicht vorrätig und wird erst in einigen Monaten eintreffen. Zumindest ist es durch die Garantie abgedeckt, und Kia erstattet die Kosten für einen Langzeitmietwagen. Ich frage mich, ob das Ersatz-ICCU auch defekt ist oder ob der Konstruktionsfehler behoben wurde?
 
Ich habe einen Kia EV6 GT-AWD von 2023 mit 14.000 Meilen. Die Batterie war leer und wurde vor etwa sechs Monaten vom Händler geladen. „So gut wie neu“, sagte der Händler.
Anfang dieser Woche „starb“ das Auto auf einer 5-spurigen Autobahn, und ich hätte fast eine große Massenkarambolage verursacht, als ich versuchte, auf den Seitenstreifen zu gelangen. Ich habe es zum Händler schleppen lassen, und es ist das ICCU. Es ist weltweit nicht vorrätig und wird erst in einigen Monaten eintreffen. Zumindest ist es durch die Garantie abgedeckt, und Kia erstattet die Kosten für einen Langzeitmietwagen. Ich frage mich, ob das Ersatz-ICCU auch defekt ist oder ob der Konstruktionsfehler behoben wurde?
Hatten Sie die letzte Rückrufaktion durchgeführt?
 
Ich habe einen Kia EV6 GT-AWD von 2023 mit 14.000 Meilen. Die Batterie war leer und wurde vor etwa sechs Monaten von der Werkstatt geladen. „So gut wie neu“, sagte die Werkstatt.
Anfang dieser Woche „starb“ das Auto auf einer Autobahn mit 5 Fahrspuren, und ich hätte fast eine große Massenkarambolage verursacht, als ich versuchte, auf den Seitenstreifen zu gelangen. Ich habe es zum Händler schleppen lassen, und es ist das ICCU. Es ist weltweit nicht vorrätig und wird erst in einigen Monaten eintreffen. Zumindest ist es durch die Garantie abgedeckt, und Kia erstattet die Kosten für einen Langzeitmietwagen. Ich frage mich, ob das Ersatz-ICCU auch defekt ist oder ob der Konstruktionsfehler behoben wurde?
Mit anderem Thread zusammengeführt.
 
Im Nachhinein gab es ein paar Warnsignale. Normalerweise lag die Laderate bei etwa 9,4 kW, aber in den letzten Monaten schwankte sie auf etwa 8,9 kW. Außerdem leuchtete die gelbe Kontrollleuchte bei fast jeder Aktion häufig auf, selbst wenn das Auto und die HV-Batterie ausgeschaltet waren.
Das ständige Aufleuchten der gelben Kontrollleuchte habe ich auch in den Wochen vor meinem zweiten ICCU-Ausfall bemerkt; es schien, als ob sie sehr häufig leuchtete, und wenn ich das Auto abends entriegelte, um es anschließen zu können, leuchtete die gelbe Kontrollleuchte sofort auf. Seit dem ICCU-Austausch habe ich die gelbe Kontrollleuchte überhaupt nicht mehr gesehen. Ich bin sicher, dass es geladen wurde, nur so selten, dass ich es nicht mitbekommen habe.
 
Ich habe einen 2023 Kia EV6 GT-AWD mit 14.000 Meilen. Die Batterie war leer und wurde vor etwa sechs Monaten vom Händler geladen. „So gut wie neu“, sagte der Händler.
Anfang dieser Woche „starb“ das Auto auf einer Autobahn mit 5 Fahrspuren, und ich verursachte fast eine große Massenkarambolage, als ich versuchte, auf den Seitenstreifen zu gelangen. Ich ließ es zum Händler abschleppen, und es ist das ICCU. Es ist weltweit nicht vorrätig und wird erst in mehreren Monaten verfügbar sein. Zumindest ist es durch die Garantie abgedeckt, und Kia erstattet die Kosten für einen langfristigen Mietwagen. Ich frage mich, ob das Ersatz-ICCU auch defekt ist oder ob der Konstruktionsfehler behoben wurde?
ICCU's tauchen langsam auf. Überprüfen Sie die Gesetze Ihres Bundesstaates zu defekten Fahrzeugen, wenn der Händler das Auto länger als 1 Monat hat, um zu sehen, ob sie gelten oder nicht.
 
Das bernsteinfarbene Licht, das die ganze Zeit anging, war etwas, das ich in den Wochen vor meinem zweiten ICCU-Ausfall bemerkte; es schien, als ob es sehr häufig anging, und wenn ich das Auto abends entriegelte, um es anzuschließen, ging das bernsteinfarbene Licht sofort an. Seit dem ICCU-Austausch habe ich das bernsteinfarbene Licht überhaupt nicht mehr gesehen. Ich bin sicher, dass es geladen wurde, nur so selten, dass ich es nicht mitbekommen habe.
Ich habe das ICCU-Problem genau verfolgt. So seltsam, dass es keine wirkliche Gemeinsamkeit für die Ausfälle gibt. Neuere und ältere Autos mit geringer und hoher Kilometerleistung bekommen es. AC- oder DC-Laden bekommen es. Das Einzige, was ich bemerkt habe, ist, dass, wie Sie sagten, das häufige Aufleuchten des orangenen Lichts sowie der Ausfall der 12-V-Batterie ein häufiges Symptom vor dem Ausfall zu sein scheint. Letzten Dezember bemerkte ich, dass mein oranges Licht häufiger anging. Ich habe die Werksbatterie ausgetauscht und seitdem habe ich das orangefarbene Licht nur einmal gesehen. Hoffentlich bekomme ich den Ausfall nicht oder wenn doch, nachdem HMG ein neues, besseres Design bestätigt hat. Im Hyundai Ioniq Forum berichteten einige Benutzer, die einen Ersatz-ICCU erhielten, über eine andere Teilenummer mit der Endung QQH https://www.ioniqforum.com/threads/...rean-press.49161/page-20?post_id=633254&nested_view=1&sortby=oldest#post-633254 . Reine Spekulation, ob es sich um ein neu gestaltetes Teil handelt, HMG wird dies aus rechtlichen Gründen höchstwahrscheinlich nie bestätigen. Außerdem behauptet ein Ingenieur, dass er die genaue Ursache des Ausfalls kennt. Der Link befindet sich irgendwo in diesem Beitrag. Zu technisch für mein Verständnis
 
Hatte heute ein bisschen Ärger und schaffte es schließlich, einen Fall bei Kia Consumer Affairs zu eröffnen. Wir werden sehen, wie es weitergeht. Sie teilten mir auch mit, dass sie die Autos manchmal zurückkaufen. Hoffentlich bekomme ich zumindest meine letzten 4 Raten zurück.

Ich sprach zunächst mit dem Leasing-Team von Kia, und sie gaben mir nur die Möglichkeit, meine restlichen 4 Raten jetzt zu bezahlen und ihnen das Auto zurückzugeben. Das ist die letzte Möglichkeit, zumindest bei der Versicherung zu sparen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass wir dieses Auto noch fahren.
Wenn Ihr Sachbearbeiter so ist wie meiner, wird er Sie mit dem Rückkauf (Lemon Law) an der Nase herumführen und Ihnen dann sagen, dass er dieses Angebot "nicht" machen kann.
 
Ich habe das ICCU-Problem aufmerksam verfolgt. So seltsam, dass es keine wirkliche Gemeinsamkeit für die Ausfälle gibt. Neuere und ältere Autos mit geringer und hoher Kilometerleistung bekommen es. AC- oder DC-Laden bekommen es. Das Einzige, was ich bemerkt habe, ist, dass, wie Sie sagten, die orangefarbene Leuchte häufig aufleuchtet, sowie ein Ausfall der 12-V-Batterie ein häufiges Symptom vor dem Ausfall zu sein scheint. Letzten Dezember bemerkte ich, dass meine orangefarbene Leuchte häufiger aufleuchtete. Ich habe die Werksbatterie ausgetauscht und seitdem habe ich die orangefarbene Leuchte nur einmal gesehen. Hoffentlich werde ich den Ausfall nicht bekommen, oder wenn ja, nachdem HMG ein neues, besseres Design bestätigt hat. Im Hyundai Ioniq-Forum berichteten einige Benutzer, die einen Ersatz-ICCU erhielten, über eine andere Teilenummer mit der Endung QQH https://www.ioniqforum.com/threads/...rean-press.49161/page-20?post_id=633254&nested_view=1&sortby=oldest#post-633254 . Reine Spekulation, ob es sich um ein neu gestaltetes Teil handelt, HMG wird dies aus rechtlichen Gründen höchstwahrscheinlich nie bestätigen. Außerdem behauptet ein Ingenieur, dass er die genaue Ursache des Fehlers kennt. Der Link befindet sich irgendwo in diesem Beitrag. Zu technisch für mein Verständnis
Ja, meine neue ICCU hat auch die Modellnummer 1XFA0QQK, von der jemand anders sagte, dass sie "die neue" ist, was auch immer das wert ist. Ich würde denken, dass vielleicht kaltes Wetter eine Rolle bei den Ausfallraten spielen könnte, aber eine meiner Batterien fiel im Winter aus und die andere im Sommer, und die Ausfälle sind keineswegs auf kaltwetterreiche Staaten beschränkt.
 
Ich hoffe, ich bekomme den Fehler nicht oder wenn doch, dann nachdem HMG ein neues, besseres Design bestätigt hat.
Das hatte ich auch gehofft, aber leider kein Glück, es sei denn, QQK (für Kia vs. QQH für Hyundai) ist es.

Im Hyundai Ioniq-Forum berichteten einige Benutzer, die einen Ersatz-ICCU erhielten, von einer anderen Teilenummer, die mit QQH endete. Reine Spekulation, ob es sich um ein neu gestaltetes Teil handelt, HMG wird dies höchstwahrscheinlich aus rechtlichen Gründen nie bestätigen. Außerdem behauptet ein Ingenieur, dass er die genaue Ursache des Fehlers kennt. Der Link befindet sich irgendwo in diesem Beitrag. Zu technisch für mein Verständnis
Ich habe es in diesem Beitrag nicht gesehen. Vielleicht meintest du diesen Beitrag:
Hitstirrer said:
Ich habe eine Erklärung zu ICCU-Problemen gelesen, die sehr viel Sinn ergab. Es ist ein bekanntes Problem im Allgemeinen beim elektrischen Schalten, dass das sofortige Umschalten von Nulllast auf Volllast letztendlich zu Ausfällen führen kann. In vielen Anwendungen wird daher ein 'Stern/Dreieck'-Schalter verwendet, bei dem die Leistung in zwei Phasen mit zunächst geringer Leistung und kurz darauf mit voller Leistung eingeführt wird. Solche Sanftanlauf-Systeme sind in der Industrie üblich. Der Vorschlag war, dass die Software-Aktualisierung so konzipiert wurde, dass diese Art von System immer dann eingeführt wird, wenn der ICCU aktiviert wird. Das funktioniert in Tausenden von anderen Anwendungen und ich sehe keinen Grund, warum es hier nicht funktionieren sollte. Zumindest würde es den Stress jedes Mal reduzieren, wenn der ICCU aktiviert wird.
oder diesen Beitrag:
JerryP said:
Der 272-Rückruf behebt die Ursache. Anscheinend haben sie endlich festgestellt, dass die sofortige Aktivierung der MOSFETs einen Spannungsspitze erzeugte, die die Ladeschaltung beschädigte. Als pensionierter Industrieelektriker halte ich das für durchaus plausibel. Das plötzliche Einschalten von Hochleistungsschaltungen verursacht typischerweise große Spitzen. Ich bin überrascht, dass sie das im ursprünglichen Design nicht vorhergesehen haben. Das Update schaltet die MOSFETs, soweit ich gelesen habe, langsamer ein und vermeidet diese Spannungsspitze. Wenn das das einzige Problem ist, dann ist dies die Lösung.
Ich bin vorsichtig optimistisch, dass der 272-Rückruf dies endlich beenden wird.

Also nein, es ist keine Zeitverschwendung. Wenn Sie den Rückruf nicht durchführen lassen, wird der ICCU weiterhin seine eigene Schaltung belasten, bis wieder etwas durchbrennt.
Diese Erklärung stimmt auch mit Beiträgen in diesem Forum überein. Der "272-Rückruf" bezieht sich auf NHTSA Part 573 Safety Recall Report 24V-868 für Hyundai, was NHTSA Part 573 Safety Recall Report 24V-867 für Kia entspricht, die mit Hersteller-Rückruf Nr.: 327 (SICHERHEITSRÜCKRUFKAMPAGNE - ICCU UND SICHERUNGSINSPEKTION/AUSTAUSCH UND ICCU-SOFTWARE-UPGRADE) reagierten.

Es hat nicht verhindert, dass mein ICCU ausfällt, aber vielleicht war es bereits zu stark beschädigt.
SC302 wurde am 13. Mai 2024 bei 5.732 Meilen angewendet
SC327 wurde am 2. Januar 2025 bei 10.506 Meilen angewendet
Derzeit zeigt der Kilometerzähler 11.988 Meilen an
 
Hallo zusammen,

Für diejenigen, die kürzlich ICCU-Ausfälle hatten, bin ich daran interessiert zu erfahren, wie lange die Wartezeiten für das ICCU-Ersatzteil in den USA waren.

Meins ist gestern ausgefallen. Der Händler sagte, dass etwa 2.000 in allen US-Händlern vorbestellt sind. Keine Ahnung, was das in Bezug auf die Wartezeit bedeutet, also habe ich mir gedacht, ich frage hier.

Ich liebe das Auto, 2023 EV6 RWD mit Tech-Paket.
Ich habe gerade einen Anruf erhalten, dass das ICCU-Teil, das vorbestellt war, ein "Qualitätskontrollproblem" hatte, so dass es nicht versandt wurde. Es sind viereinhalb Wochen vergangen, und jetzt bin ich wieder am Anfang mit einem noch festzulegenden Datum für das Eintreffen des Teils beim Händler.
 
Dieser Beitrag auf Reddit ist ermutigend (Hervorhebung von mir):
No-Resource9817 said:
Habe heute meinen reparierten EV6 abgeholt - ICCU ersetzt 19 Tage nachdem mein Auto zum Händler geschleppt wurde (viiiel schneller als ich erwartet hatte). Es scheint, dass - laut der Serviceabteilung meines Händlers - die neu gestaltete ICCU jetzt in großen Mengen ausgeliefert wird und die neue Einheit gestern Morgen an ihrem Dock erschien. ICCU, Sicherung, Flüssigkeit und 12V-Batterie ersetzt, alles unter Garantie.

Der Serviceleiter wies darauf hin, dass ICCU, die nach der Teilenummer mit „QQK“ gekennzeichnet sind (siehe Reparaturauftrag im Anhang), die neue Ausführung sind. Bin ohne Probleme vom Händler nach Hause gefahren, Daumen gedrückt, dass die Neugestaltung das Problem behebt. Ich wünsche allen mit defekten ICCUs eine rasche Genesung mit einer neu gestalteten ICCU ...

Image
 
Das sind alles gute Nachrichten, aber das Problem ist, dass diejenigen von uns mit originalen ICCUs (nie durch frühere Modelle ersetzt) keine Ahnung haben, wie groß der Schaden ist, den unsere ICCUs erlitten haben. Kia legt die Last dann auf die Besitzer, einfach weiterzufahren, bis es zu einem katastrophalen Ausfall kommt, wie bei einer 2000-Meilen-Reise.
 
Der Händler bestätigte heute zu 100 %, dass das ICCU durchgebrannt ist, und informierte über die weltweite Rückstandssituation bei den ICCUs. Er nannte mir eine grobe Schätzung von 6-8 Wochen, warnte mich aber, dass frühere Fälle über 4 Monate gedauert hatten. Ich habe das Gefühl, dass ich das Auto vor Ablauf des Leasingvertrags nicht wiedersehen werde. Der Händler hat die Informationen heute auch an die Kia-Verbraucherangelegenheiten weitergegeben.

Ich habe in einer Woche eine Versicherungszahlung fällig und überlege, ob ich warten soll, bis der Fall abgeschlossen ist, oder einfach die 4 Raten zahlen soll. Ich denke, ich kann sehen, ob es eine Mindestdeckung gibt, die ich bekommen kann, solange es tot ist.
 
Nur um nachzufassen, und als ich dachte, meine regelmäßige Interaktion mit Kia sei vorbei, erhielt ich vor etwa einer Woche eine E-Mail von Kia Corporate, in der ich nach Quittungen für Autozahlungen und Benzin für den Leihwagen gefragt wurde. Bleiben Sie dran.
Das ist genau die E-Mail (und Voicemail), die ich heute von dem Manager erhalten habe, der meinen Fall bearbeitet. Ich plane, all diese Informationen morgen zusammenzustellen und sie hochzusenden, um zu sehen, was passiert.
 
Nun… anscheinend bin ich an der Reihe. Mein Auto hat am vergangenen Mittwoch (2.4.) das Laden auf Stufe 2 nicht mehr akzeptiert, obwohl es noch fahrbereit war. Ich habe den ersten verfügbaren Servicetermin für den folgenden Montag (7.4.) vereinbart. Nach drei Tagen lustloser Kommunikation von meinem Serviceberater wurde mir schließlich bestätigt, dass das ICCU ausgetauscht werden muss und dass es derzeit bestellt ist. Es wurden keine weiteren Details oder eine ETA für das Teil angegeben.

Zum Vergleich hier die Spezifikationen meines Fahrzeugs, falls es anderen helfen sollte, die auf ein ähnliches Problem stoßen könnten:
  • 2022 Wind RWD (gebaut im Juli 2022)
  • Erster Besitzer, Südkalifornien
  • 34.000 Meilen
  • Original 12V Batterie
  • Kein Software-Rückruf abgeschlossen
  • 95 % des Ladens über AC
  • Emporia EVSE auf 40 Ampere begrenzt
Rückblickend gab es ein paar rote Fahnen. Normalerweise sah ich eine Ladegeschwindigkeit von etwa 9,4 kW, aber in den letzten Monaten schwankte sie auf etwa 8,9 kW. Außerdem leuchtete die gelbe Kontrollleuchte häufig bei fast jeder Aktion auf, selbst wenn das Auto und die HV-Batterie ausgeschaltet waren.
Nachdem die ganze Woche nichts als Stille herrschte, habe ich endlich von unserem Serviceberater gehört (ich musste mich an den Serviceleiter wenden, nur um ein Update zu erhalten). Der Ersatz wird von der Garantie abgedeckt. Das ICCU ist mit KEINER ETA in Rückstand, er erwähnte, dass es Tage, Wochen oder Monate dauern könnte. Ich bin inzwischen etwas erleichtert, da Kia eine langfristige Anmietung genehmigt hat. Ich werde aktualisieren, sobald sich der Prozess entfaltet.
 
221 - 239 of 315 Posts