EV6-Lautsprecher-Upgrade-Empfehlungen | Page 7 | Kia EV Forum
Kia EV Forum banner

What do you think about the sound system?

121 - 140 of 485 Posts
Ist es möglich, dass Sie einige Bilder teilen können?
Klar!

Die Installation ist nicht die sauberste, da ich sie schnell durchgeführt habe, damit ich es vor Ladenschluss in ein Restaurant schaffe, aber ich werde sie höchstwahrscheinlich etwas sauberer machen, wenn ich den Blaupunkt-Subwoofer einbaue. Die Fernbedienung werde ich höchstwahrscheinlich entfernen, also wurde sie nur vorübergehend betrieben.

Ich habe die EQ-Einstellungen, die ich verwende, noch einmal überprüft, im Moment sind es -2 Höhen, -3 Mitten, +9 Bässe, aber ich werde sie möglicherweise ändern, je mehr ich zuhöre. Ich mag die Fülle der vorderen Tür-Tieftöner, anstatt mich für den gesamten unteren Bereich auf den/die Subwoofer zu verlassen.

Ich habe ein Problem mit diesem Verstärker, bei dem er beim Einschalten des Autos braunes Rauschen abspielt, bis man den Eingang ab- und wieder anschließt. Ich habe versucht, das Remote-Kabel zum Einschalten anstelle von Auto-On zu verwenden, und das schien keinen Unterschied zu machen, also bin ich mir nicht sicher, was los ist, und untersuche es noch. Passiert mit dem installierten, deinstallierten, mit einem oder beiden Lautsprecherkabeln des Seriensubwoofers. Ich denke, es ist nur ein Problem mit dem Subwoofer, da es intermittierend auftritt und sich so verhält, wenn es auftritt (die Betriebsanzeige flackert ebenfalls).

Hier ist ein Video, das eine Vorstellung vom Bassunterschied bei geringer Lautstärke vermittelt, und weiter unten sind Bilder. Wenn ich den Blaupunkt einbaue, mache ich ein weiteres Bild davon, wie ich den Stecker angezapft habe.

EDIT: Ein 10-Zoll-Subwoofer sollte in denselben Bereich des Seriensubwoofers passen, aber nicht zwischen die beiden Paneele, wie ich es habe.


 
Vielen Dank für das Video und die Bilder. Was das braune Rauschen betrifft, versuchen Sie zum Testen ein anderes Netzteil. Ich habe gelesen, dass Leute Rauschprobleme hatten, die auf eine schlechte Erdungsverbindung zurückzuführen sind, nur für den Fall, dass die Zigarettenanzünderbuchse hinten dieses Problem hat.
 
Weiß jemand, wie die Teilenummer für diese Plastikdreiecke in der Ecke der A-Säule lautet, in denen die Meridian-Hochtöner sitzen? Ich bin versucht, sie durch Morel Hybrid-Hochtöner zu ersetzen, möchte aber das ursprüngliche Aussehen beibehalten, falls ich zurückkehren muss. Danke!
 
genug 4-Gauge-Kabel, um den Verstärker mit Strom zu versorgen,
Weißt du, wo sie 12 V angezapft haben und wie/wo sie das Stromkabel dafür verlegt haben? Mir scheint es sinnvoller, es neben dem ICCU anzuzapfen, da es direkt unter dem Rücksitz ist, aber es ist mühsam, dorthin zu gelangen, und ich bin mir nicht sicher, ob der Abgriff so elegant wäre wie am Batterieanschluss.

Mal sehen, wie lange diese 12-V-Batterie hält 🙃 irgendwelche Schätzungen?
Gleiche Frage an dich, da es so aussieht, als ob du nicht die Low-Power-Kofferraum-Zigarettenanzünder-Steckdosen-Strategie verwendest. Wo hast du den Strom verlegt?
 
Weißt du, wo sie 12V abgegriffen haben und wie/wo sie das Stromkabel dafür verlegt haben? Mir scheint es sinnvoller, es neben dem ICCU anzuzapfen, da es direkt unter dem Rücksitz ist, aber es ist mühsam, dorthin zu gelangen, und ich bin mir nicht sicher, ob das Abgreifen so elegant wäre wie am Batterieanschluss.
Sie können kein 4-Gauge-Kabel an den Sicherungskasten anschließen, das benötigte Kabel und der Stecker sind viel zu groß.
 
Ich bin versucht, den Meridian Subwoofer durch einen Pioneer WX130DA zu ersetzen, den ich von einem vorherigen Auto habe. Hier sind die Spezifikationen. Glauben Sie, ich könnte ihn über den 12-V-Zigarettenanzünder im Kofferraum mit Strom versorgen? Spannungsmäßig? Ich möchte die Installation so minimal wie möglich halten - vielen Dank.

In der Anleitung steht eine 10-Ampere-Sicherung. Ich lasse das von professionellen Installateuren machen, möchte aber lieber keine Kabel durch das Auto verlegen, hauptsächlich aus Garantiegründen. Vielen Dank!
 
Ich bin versucht, den Meridian Subwoofer durch einen Pioneer WX130DA zu ersetzen, den ich von einem vorherigen Auto habe. Hier sind die Spezifikationen . Glauben Sie, ich könnte ihn über den 12-V-Zigarettenanzünder im Kofferraum mit Strom versorgen? Spannungsmäßig? Ich möchte die Installation so minimal wie möglich halten - vielen Dank.

In der Anleitung steht eine 10-Ampere-Sicherung. Ich lasse das von professionellen Installateuren machen, möchte aber lieber keine Kabel durch das Auto verlegen, hauptsächlich aus Garantiegründen. Vielen Dank!
Wenn eine 10-Ampere-Sicherung in das Gerät eingebaut ist, sollte dies über die Zigarettenanzünderbuchse kein Problem sein, da die Sicherung des Zigarettenanzünders höher abgesichert ist als 10 Ampere.

Darf ich fragen, wissen Sie, ob das Gerät eine Fernbedienung zum Einschalten benötigt oder ob es sich einschaltet, wenn es ein Audiosignal empfängt?
 
Wenn eine 10-Ampere-Sicherung in das Gerät eingebaut ist, dann sollte dies über die Zigarettenanzünderbuchse in Ordnung sein, da die Sicherung im Zigarettenanzünder höher abgesichert ist als 10 Ampere.

Kann ich fragen, ob Sie wissen, ob das Gerät eine Fernbedienung zum Einschalten benötigt oder ob es sich einschaltet, wenn es ein Audiosignal empfängt?
Danke, Kumpel, ich denke, es kann sein, bin mir aber nicht ganz sicher, ich kann die Installateure in etwa zwei Wochen fragen.
BTW, wenn es an die 12-V-Batterie im Kofferraum angeschlossen ist, entlädt es dann die 12-V-Batterie oder ist es auch ausgeschaltet, wenn das Auto ausgeschaltet ist? Es gibt keinen Sicherungskasten hinten rechts, oder? Danke!

PS
Wenn Sie interessiert sind, haben sie auch vorgeschlagen, dass ich die Meridian-Hochtöner durch ein Paar Morel Hybrids ersetze (die ich besitze, von einem vorherigen Auto), und schlugen auch vor, sie in einem offeneren Gehäuse zu platzieren, nicht hinter dem Meridian-Grill. Wir werden sie über die vorhandenen Hochtönerkabel betreiben, ich hoffe, es funktioniert in Bezug auf Empfindlichkeit/Lautstärke-Frequenzweichen.

Wir kennen die Spezifikationen der Meridian-Hochtöner, oder?
 
Danke, Kumpel, ich denke, es kann, bin mir aber nicht ganz sicher, ich kann die Installateure in etwa zwei Wochen fragen.
Übrigens, wenn es im Kofferraum an den v12 angeschlossen ist, entlädt es dann die v12-Batterie oder ist es auch ausgeschaltet, wenn das Auto ausgeschaltet ist? Es gibt keine Sicherungskasten hinten rechts, oder? Danke!
Deshalb haben sie eine Fernbedienung, wenn die Stereoanlage nicht eingeschaltet ist, sollten sie, wenn sie richtig verdrahtet sind, keinen Strom verbrauchen.

Normalerweise würde man den Verstärker direkt an die Batterie anschließen, also die gleichen Probleme haben, wenn kein Fernstart im Design enthalten ist.
 
Werden diese Subwoofer-Upgrades (a) ausreichen? Oder brauchen die Lautsprecher auch Hilfe?
(B) die Garantie beeinträchtigen? (C) die Batterieentladung erhöhen?
A) Hängt davon ab, was Sie wählen und was Sie erwarten.
B) Hängt davon ab, welche Arbeiten Sie ausführen.
C) Nein.
 
A) Hängt davon ab, was Sie wählen und was Sie erwarten.
B) Hängt davon ab, welche Arbeit Sie verrichten.
C) Nein.
Danke für die Antwort. Ich bin nicht der Einzige, der das sagt, aber bei einem so hohen Preis ist dieses Soundsystem erbärmlich. Bringt das Erlebnis fast auf Economy-Mietwagen-Niveau.
Ich weiß einfach nicht, wie viel ich investieren möchte, um zu reparieren, was kein Problem hätte sein sollen. Der Klang ist so schwach.
 
Vielen Dank für die Antwort. Ich bin nicht der Einzige, der das sagt, aber bei einem so hohen Preis ist dieses Soundsystem erbärmlich. Bringt das Erlebnis fast auf den Status eines Economy-Mietwagens.
Ich weiß einfach nicht, wie viel ich investieren soll, um das zu reparieren, was kein Problem hätte sein sollen. Der Klang ist so schwach.
Ist Ihr Auto zufällig sehr neu? Ich habe es satt, das zu hören (kein Wortspiel, ha).

Meiner Meinung nach ist das Soundsystem für ein "Premium"-Soundsystem in Ordnung und im Allgemeinen mit dem Auto im Einklang. Wenn Ihnen der Klang nicht gefällt:

1. Das Einspielen ist eine reale Sache, die meisten Lautsprecher benötigen mindestens 100 Betriebsstunden bei anständiger Lautstärke, um ihre vorgesehene Leistung zu erreichen, manche sogar noch mehr. 100 Stunden in einem Auto sind viele gefahrene Kilometer! Meiner klang nach etwa 2.000 Meilen gut. Auch unser eigenes Gehör passt sich möglicherweise an.

2. Lautstärke, es gibt einen Konsens (glaube ich), dass das System wirklich ab einer Lautstärke von 40 zu arbeiten beginnt, auch das ist nicht ungewöhnlich, Lautsprecher müssen singen.

3. Quellqualität, XM-Radio oder DAB ist keine "tolle Qualität", versuchen Sie es mit richtiger verlustfreier Musik, bevor Sie vergleichen, Apple Music, Deezer und dergleichen, überprüfen Sie diese Einstellungen. Verlustbehaftete Musik (MP3) klingt selbst auf den nicht hochwertigsten Systemen schlecht. Mit anderen Worten, es kann nur so gut klingen wie die Quelle.

4. Das Gehör jedes Menschen ist anders, ganz zu schweigen vom Musikgeschmack. Ich persönlich mag das System (für ein "Premium-Hersteller"-System - keineswegs nach dem Markt, und es funktioniert für mich hervorragend über eine Vielzahl von Genres, Hip-Hop, Jazz, elektronisch und Rock, um nur einige zu nennen).

Nur meine 2p
 
Ist Ihr Auto zufällig sehr neu? Ich habe es satt, das zu hören (kein Wortspiel, ha).

Das Soundsystem ist für ein "Premium"-Soundsystem in Ordnung und entspricht im Allgemeinen dem Auto. Wenn es Ihnen nicht gefällt, wie es klingt:

1. Das Einspielen ist eine echte Sache, die meisten Lautsprecher benötigen mindestens 100 Betriebsstunden bei anständiger Lautstärke, um ihre vorgesehene Leistung zu erreichen, manche sogar noch mehr. 100 Stunden in einem Auto sind viele gefahrene Kilometer! Meins fing nach etwa 2.000 Meilen an, gut zu klingen.

2. Lautstärke, es gibt einen Konsens (glaube ich), dass das System wirklich über einer Lautstärke von 40 zu arbeiten beginnt, auch das ist nicht ungewöhnlich, Lautsprecher müssen singen.

3. Quellqualität, Xm oder DAB ist keine "tolle Qualität", versuchen Sie es mit richtiger verlustfreier Musik, bevor Sie vergleichen, Apple Music, Deezer und dergleichen, überprüfen Sie diese Einstellungen. Verlustbehaftete Musik (MP3) klingt selbst auf den nicht hochwertigsten Systemen schlecht. In anderen Nachrichten kann es nur so gut klingen wie die Quelle.

4. Das Gehör jedes Menschen ist anders, ganz zu schweigen vom Musikgeschmack. Ich persönlich mag das System (für ein "Premium-Hersteller"-System - keinesfalls nachgerüstet, und es funktioniert für mich hervorragend über eine Vielzahl von Genres, Hip-Hop, Jazz, elektronisch und Rock, um nur einige zu nennen).

Nur meine 2p
Erstens liebe ich es, dass Sie in der Lage waren, Ihren Standpunkt zu vertreten, ohne unhöflich zu sein. Das ist eine seltene Fähigkeit im Internet, und dafür danke ich Ihnen!

Ich gebe zu, dass ich das Einspielen nicht berücksichtige, daher ist es absolut plausibel, dass dieses System mit der Zeit besser klingt, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass der enthaltene Subwoofer jemals mehr Bass erzeugt als er derzeit erzeugt.

Darf ich Sie Folgendes fragen: Wenn Sie die beste Qualität von Spotify über ein angeschlossenes Kabel (Apple/Android) streamen, wäre das dann weniger verlustbehaftet?
 
Zunächst einmal finde ich es toll, dass Sie in der Lage waren, Ihren Standpunkt zu vertreten, ohne unhöflich zu werden. Das ist eine seltene Fähigkeit im Internet, und dafür danke ich Ihnen!

Ich gebe zu, dass ich den Einbruch nicht berücksichtige, daher ist es absolut plausibel, dass dieses System mit der Zeit besser klingt, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass der mitgelieferte Subwoofer jemals mehr Bass erzeugt als er derzeit erzeugt.

Darf ich Sie Folgendes fragen: Wenn Sie die beste Qualität von Spotify über ein angeschlossenes Kabel (Apple/Android) streamen, wäre das dann weniger verlustbehaftet?
Zunächst einmal, Prost, Kumpel - danke.

Zweitens, verlustbehaftet oder verlustfrei ist eine wissenschaftliche Definition, CDs sind verlustfrei, MP3s (und andere Formate) sind verlustbehaftet. Verlustfreie Musik sind FLAC/WAV-Dateien.

Spotify ist selbst bei der höchsten Bitrate verlustbehaftet, sie drohen immer wieder, verlustfrei zu werden, aber bisher Fehlanzeige.

Deshalb bin ich zu Apple Music gewechselt, und selbst dort stellen Sie es so ein, dass nur heruntergeladene Dateien FLAC - verlustfreie Qualität - haben, weil sie riesig sind (weil sie alle Details behalten).

Ich würde also ein Probeabonnement für Deezer/Qobuz/Tidal (oder andere) vorschlagen - laden Sie ein paar gut aufgenommene Alben herunter, die Sie gut kennen und mögen (gut aufgenommen ist eine knifflige Sache, meine persönliche Empfehlung ist Random Access Memories von Daft Punk, Michal Jackson oder Pink Floyd) - und probieren Sie es aus.

Verwenden Sie schließlich kein Bluetooth (selbst ein verlustbehaftetes Format), sondern verbinden Sie das Telefon mit einem geeigneten Kabel mit dem Auto :).

Ich persönlich höre auch im "authentischen Modus" und schalte oft die Einstellung "Inteli Q" aus, ich bin mir nicht sicher, was sie tut, aber weniger Verarbeitung ist besser.

Meiner Erfahrung nach fehlt dem System nicht an Bass (mein EQ ist flach), aber er ist etwas unkontrolliert, also manchmal dröhnend.

Deshalb möchte ich eine akustische Dämpfung um die Basstreiber in den Türen hinzufügen (gute Chance, dass sie nur klappern) und den aktiven Subwoofer im Kofferraum ausprobieren (nur weil ich einen herumliegen habe), die Hochtöner, weil warum nicht... :) Alle diese Änderungen sollen die Garantie nicht beeinträchtigen oder können bei Bedarf leicht auf den Originalzustand zurückgesetzt werden. Viel Glück!
 
Zunächst einmal, Prost, Kumpel - danke.

Zweitens, verlustbehaftet oder verlustfrei ist eine wissenschaftliche Definition, CDs sind verlustfrei, MP3 (und andere Formate) sind verlustbehaftet. Verlustfreie Musik sind FLAC/WAV-Dateien.

Spotify ist selbst bei der höchsten Bitrate verlustbehaftet, sie drohen immer wieder, verlustfrei zu werden, aber bisher Fehlanzeige.

Deshalb bin ich zu Apple Music gewechselt, und selbst dort stellt man es so ein, dass nur heruntergeladene Dateien FLAC-Qualität - verlustfreie Qualität - haben, weil sie riesig sind (weil sie alle Details behalten).

Ich würde also ein Probeabonnement für Deezer/Qobuz/Tidal (oder andere) vorschlagen - laden Sie ein paar gut aufgenommene Alben herunter, die Sie gut kennen und mögen (gut aufgenommen ist eine knifflige Sache, mein persönlicher Favorit ist Random Access Memories von Daft Punk, Michal Jackson oder Pink Floyd) - und probieren Sie es damit aus.

Verwenden Sie schließlich kein Bluetooth (selbst ein verlustbehaftetes Format), sondern verbinden Sie das Telefon mit einem geeigneten Kabel mit dem Auto :).

Ich persönlich höre auch im "authentischen Modus" und schalte oft die Einstellung "Inteli Q" aus, bin mir nicht sicher, was sie tut, aber weniger Verarbeitung ist besser.

Meiner Erfahrung nach fehlt dem System nicht der Bass (mein EQ ist flach), aber er ist etwas unkontrolliert, also manchmal dröhnend.

Deshalb möchte ich eine akustische Dämpfung um die Basstreiber in den Türen hinzufügen (gute Chance, dass sie nur klappern) und den aktiven Subwoofer im Kofferraum ausprobieren (nur weil ich einen herumliegen habe), die Hochtöner, weil warum nicht... :) Alle diese Änderungen sollen die Garantie nicht beeinträchtigen oder können bei Bedarf leicht auf den Originalzustand zurückgeführt werden. Viel Glück!
Ich muss zustimmen, abgesehen vom Subwoofer, es gibt wenig tieffrequente Frequenz und was von den Türlautsprechern kommt, ist auch kein tiefer Sub.

Wenn Sie das Subwoofer-Problem beheben, denke ich, dass Sie 99 % der Verärgerung der Leute beseitigen würden.

Außerdem wird das Hinzufügen dieses fehlenden Sounds zu Ihrer Musik sie angenehmer machen.

Ich habe Musik gehört, und wenn Sie in den Kofferraumbereich gehen, funktioniert der Subwoofer, aber ich denke, aufgrund der Position hat die Polsterung um ihn herum Probleme, weshalb die Leute bessere Ergebnisse von einem aktiven Subwoofer erzielen, da Sie das Signal härter ansteuern und das gewünschte Ergebnis erzielen können, wenn Sie auf dem Vordersitz sitzen.

Der Musikgeschmack spielt dabei eine große Rolle.

So oder so, jeder wird eine andere Sichtweise, ein anderes Ohr und einen anderen Geschmack haben, es geht nur darum, es so zu gestalten, dass es zu Ihnen passt.
 
121 - 140 of 485 Posts